Haarspülung mit Apfelessig
1-2 TL Apfelessig
250 ml Wasser (kalt)
2 TL Rosenwasser (optional)
1/2 TL Honig (optional)
Wasser und Apfelessig, (Rosenwasser und Honig ist optional) am besten in einer Flasche mischen und nach dem Haarewaschen als Spülung im Haar verteilen und schön einmassieren. Muss nicht ausgespült werden, der Essig Geruch verfliegt bald. Wer den Geruch nicht mag ganz kurz mit kalten Wasser abspritzen
Tipp:
Ein Blog wie ich bedingt durch CFS und MCS mein Leben verändert habe und ohne Chemie, sowie ohne Weizen(Gluten), ohne Zucker, ohne tierische Milchprodukte und mit Histaminarme Lebensmittel lebe. Hier werde ich Informationen sammeln die mir helfen, Rezepte angepasst an meine Unverträglichkeiten, DIY, und meine Kreativen Ideen.
Translate
Mittwoch, 10. Februar 2016
Mittwoch, 3. Februar 2016
Haarewaschen mit Roggenmehl
Wie bitte!!!!! Roggenmehl?????????
Das war auch meine erste Reaktion. Ganz ehrlich, wäre ich Krankheits bedingt nicht darauf angewiesen natürliche Haarwasch Methoden zu finden hätte ich das ganze nur belächelt und weitergegangen.
Aber hey!!! Da bietet sich eine Methode ohne Chemie an, was für mich soviel heißt wie, keine Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Kopfschmerzen und Erschöpfung bis zum Umkippen UND obendrein noch saubere Haare und leichtes Körperpeeling in einem!!! Also wäre ich ja blöd wenn ich es nicht zu mindest einmal ausprobieren würde.
Ich kann im Nachhinein nur sagen: Gut das ich es ausprobiert habe!!!
Das war auch meine erste Reaktion. Ganz ehrlich, wäre ich Krankheits bedingt nicht darauf angewiesen natürliche Haarwasch Methoden zu finden hätte ich das ganze nur belächelt und weitergegangen.
Aber hey!!! Da bietet sich eine Methode ohne Chemie an, was für mich soviel heißt wie, keine Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Kopfschmerzen und Erschöpfung bis zum Umkippen UND obendrein noch saubere Haare und leichtes Körperpeeling in einem!!! Also wäre ich ja blöd wenn ich es nicht zu mindest einmal ausprobieren würde.
Ich kann im Nachhinein nur sagen: Gut das ich es ausprobiert habe!!!
Montag, 1. Februar 2016
Gesichtswasser mit Apfelessig & Rosenwasser
Gerade im Sommer mag ich dieses frische Gefühl auf der Haut. Entweder nach dem Abschminken oder auch einfach nur so abends bevor ich ins Bett gehe. Ich wunder mich immer wieder wieviel Dreck auf meiner Haut ist auch wenn ich an dem Tag nicht geschminkt war. Woher auch immer der ganze Dreck kommt, Hauptsache er kommt runter und man fühlt sich wieder frisch und sauber.
Hier meine aktuelles Rezept womit ich ganz gut klar komme.
Abschminken ohne Chemie
Ausnahmsweise habe ich mich heute mehr geschminkt als sonst da wir für die Hochzeit unserer Freundin ein Video gedreht haben. Ist echt witzig geworden!
Aber zum eigentlichen Thema: "Abschminken"
Früher hab ich mir da gar nicht so große Gedanken gemacht. Ab in Drogeriemarkt, diverse Make-up Entferner verglichen. ein Produkt aussuchen was Designmässig und von dem was drauf steht verspricht gut zu sein, Wattepads kaufen und Abschminken.
Seit drei Jahren hab ich nun die Diagnose MCS (Multiple Chemische Sensitivität). Somit haben sich auch alle Produkte die irgendwie chemisch hergestellte Inhalte haben erledigt.
Also gut, eine Natürliche Methode muss her. Anfangs gar nicht so leicht!
Aber zum eigentlichen Thema: "Abschminken"
Früher hab ich mir da gar nicht so große Gedanken gemacht. Ab in Drogeriemarkt, diverse Make-up Entferner verglichen. ein Produkt aussuchen was Designmässig und von dem was drauf steht verspricht gut zu sein, Wattepads kaufen und Abschminken.
Seit drei Jahren hab ich nun die Diagnose MCS (Multiple Chemische Sensitivität). Somit haben sich auch alle Produkte die irgendwie chemisch hergestellte Inhalte haben erledigt.
Also gut, eine Natürliche Methode muss her. Anfangs gar nicht so leicht!
Abonnieren
Posts (Atom)