Translate

Dienstag, 3. Oktober 2017

Kreatives Hafer Brot



Aufgrund eurer Nachfragen werde ich euch heute mein Rezept für das, „Kreative Hafer Brot“, wie ich es nenne, hochladen. Mich freut es natürlich das euch mein selbstgebackenes Brot so gut geschmeckt hat. Ich habe so einige Brote ausprobiert und bin bei diesem hier hängen geblieben. Ich backe es eigentlich wöchentlich, weil es mir gut schmeckt, es immer gelingt und ich mich etwas Kreativ austoben kann.


Um das Brot zu machen benutze ich den Thermomix also werde ich das Rezept in 'Thermomix-Sprache' aufschreiben. Aber mit andern Küchengeräten kann man das bestimmt auch zubereiten.
Wie Ihr gleich sehen werdet, gibt es bei einigen Zutaten mehrere Möglichkeiten. Deswegen ja auch „Kreatives“Hafer Brot. Ich setz euch die Alternativen in (Klammer). Ich persönlich passe das Rezept je nach den Zutaten die ich im Haus habe an, bzw. nach dem, worauf ich gerade an dem Tag Lust draufhabe.

Los geht's:



Creatives-Hafer Brot

Zutaten:


350 g Hafer (Körner)
1 Messerspitze Brotgewürz (ich nutze Schabzigerklee gemahlen, bio von SonnenTor GmbH)
100 g Zucchini (Banane oder Datteln, 
Guanabana auch bekannt als Graviola oder Stachelannone geht auch)
150 g Kokoscreme (dose) (oder wer nicht auf Milchprodukte verzichten muss kann auch folgende Sahne, Joghurt, Buttermilch, Frischkäse, Quark)
150 g Gluten freie Mehl Mischung
1 geh. TL Chia Samen (oder Flohsamen

1 geh. TL. Fohlsamenschalen
180 g (diese 160 g nenne ich die Tageslaune-Mischung) heute habe ich z.B 30 g Cranberries, 20g Kürbiskerne, 50 g Macadamia Nüsse, 60 g Mandeln und 20 g 
Leinsamen genommen.
Lecker ist auch die mediterrane Variante mit getrocknete Tomaten und schwarzen kernlosen Oliven. Oder mit Röstzwiebel, Kräuter, jeglicher Art von Nüssen, Rosinen, Blaubeeren etc. ...der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt
1-1/2 TL Himalaya Salz (oder andere Salz Sorten)
2-3 Datteln kernlos (oder 1 TL, Xylit, Stevia, Kokosblütenzucker, Agaven Sirup, Ahorn Sirup )
180 g Wasser, lauwarm
40 g Hefe (frisch 1 Würfel bevorzugt, 1 Packung Trockenhefe geht aber auch)




Zubereitung:

1.) Brotkastenform (30x12 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten

2.) Hafer Körner und Brotgewürz in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen

3.) Zucchini zugeben und 5 Sek./ Stufe 4 zerkleinern

4.) Kokoscreme, Gluten freie Mehl Mischung, Chia Samen, Flohsamenschalen, 160 g Tageslaune-Mischung, Salz, Datteln zugeben. In der Mitte eine kleine Kuhle machen und lauwarmes Wasser und zerbröckelte Hefe zugeben. Mit Hilfe des Spatels 3 Min / Teigmodus zu einem Teig verarbeiten und 30 min bei Zimmertemperatur gehen lassen. In der Zeit Backofen auf 200°C vorheizen und eine Feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen mit reinstellen. Ca. 250 ml

5.) Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und ca. 45 Minuten (200°C) backen. Anschließend Ofen ausmachen und Brot mit der Restwärme noch mind. 20min drin stehen lassen.


Tipps / Info:

-Da glutenfreies Brot ca. 8-mal so schnell aushärtet, hält sich das Brot am besten in einer Zipp Tüte eingepackt, im Kühlschrank.

-Chia-Lein, und Flohsamen sind sehr gut für die Verdauung. Man sollte aber nicht viel mehr als 15g täglich zu sich nehmen.
Ich mag Chia Samen da sie überdurchschnittlich reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, Vitamin A und B, Kalium, Bor, Zink, Folsäure sowie lebenswichtige Aminosäuren. Sie haben weiterhin den höchsten Omega-3-Vorkommen überhaupt.

-Dieses Rezept ist meinen momentanen Unverträglichkeiten angepasst. (Weizen, Gluten, Zucker oder sonstige Süßungsmittel, Jod-Salz, Glutamat, MCS, Histamin-Intoleranz, alle tierischen Milchprodukte bis auf Quark und Buttermilch)


Viel Spaß beim Backen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen