Translate

Dienstag, 3. Oktober 2017

Kleiner Fächer...Lust zu häkeln

Typisch für ein HSP bin ich vielseitig interessiert. Seit einigen Jahren häkel ich sehr gerne und probiere immer wieder gerne neue Muster aus. Da mich eine Liebe Freundin um das einfache kleine Fächer Muster gebeten hat... habe ich mir gedacht ich teile es direkt hier. Somit vergesse ich selber nicht wie es geht und wenn der eine oder andere daran Freude hat macht mich das auch glücklich. 



Häkelanleitung für kleinen Fächer 

zur besseren Orientierung habe ich euch das ganze auch einmal aufgezeichnet...


Die Basis für das Muster an sich sind 10 Luftmaschen. Um es einfacher zu verarbeiten ist es besser wenn man am Rand nochmal je ein halbes Muster mitnimmt um das wenden zu erleichtern. Ich hab euch hier ein Beispiel gezeichnet in der sich das Muster zwei und halb mal pro Reihe wiederholt. Am besten einfach Schritt für Schritt mitmachen… es ist gar nicht so schwer. Ihr könnt auch euch auch mein Video auf YouTube angucken. Ist übrigens auch mit spanischen Untertitel für diejenigen die es interessiert.. Ich lass euch hier den LINK


Ich habe diesmal ein ganz feinen Garn für 1,5 Häkelnadel benutzt. 

1.Reihe:

Wir fangen an mit 26 LM (wer möchte kann diese letzte Masche markieren).

2.Reihe:

3 WLM und 2 ST in die letze Masche der 1 Reihe.
Wir überspringen zwei Maschen und machen 1 ST und eine LM, überspringen wieder eine Masche und machen erneut 1 ST und eine LM, überspringen und machen nur 1 ST.
Nun kommen wir zum Fächer. Hierfür überspringen wir 2 Maschen und häkeln 5 ST in die 3 Masche. Dann überspringen wir wieder 2 Maschen um mit dem Muster erneut anzufangen, sprich: 1 ST +1 LM, eine Masche überspringen noch 1 ST +1LM, eine Masche überspringen 1 ST
Erneut ein Fächer a 5ST in die dritte Masche häkeln, zwei Maschen überspringen 1ST+1LM und ein letztes ST

3.Reihe

3 WLM da immer das Muster versetzt angeordnet ist beginnen wir hier mit dem halben Fächer und machen nach den 3WLM noch 2 ST in die gleiche Masche rein überspringen 2 Maschen und führen das Muster dann wie in der Vorderreihe fort…1St+1LM eine Masche überspringen, 1 ST+1 LM eine Masche überspringen und 1 ST. Anschließend wieder den Fächer dann wieder die drei Stäbchen usw.

Begriffe/ Abkürzungen:

LM= Luftmaschen
WLM= Wende Luftmaschen
ST = Stäbchen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen