Translate

Dienstag, 3. Oktober 2017

Kreatives Hafer Brot



Aufgrund eurer Nachfragen werde ich euch heute mein Rezept für das, „Kreative Hafer Brot“, wie ich es nenne, hochladen. Mich freut es natürlich das euch mein selbstgebackenes Brot so gut geschmeckt hat. Ich habe so einige Brote ausprobiert und bin bei diesem hier hängen geblieben. Ich backe es eigentlich wöchentlich, weil es mir gut schmeckt, es immer gelingt und ich mich etwas Kreativ austoben kann.


Um das Brot zu machen benutze ich den Thermomix also werde ich das Rezept in 'Thermomix-Sprache' aufschreiben. Aber mit andern Küchengeräten kann man das bestimmt auch zubereiten.
Wie Ihr gleich sehen werdet, gibt es bei einigen Zutaten mehrere Möglichkeiten. Deswegen ja auch „Kreatives“Hafer Brot. Ich setz euch die Alternativen in (Klammer). Ich persönlich passe das Rezept je nach den Zutaten die ich im Haus habe an, bzw. nach dem, worauf ich gerade an dem Tag Lust draufhabe.

Los geht's:

Kleiner Fächer...Lust zu häkeln

Typisch für ein HSP bin ich vielseitig interessiert. Seit einigen Jahren häkel ich sehr gerne und probiere immer wieder gerne neue Muster aus. Da mich eine Liebe Freundin um das einfache kleine Fächer Muster gebeten hat... habe ich mir gedacht ich teile es direkt hier. Somit vergesse ich selber nicht wie es geht und wenn der eine oder andere daran Freude hat macht mich das auch glücklich. 



Häkelanleitung für kleinen Fächer 

Montag, 3. Juli 2017

Schoko-Macadamia-Cookies

Ein Rezept ohne Gluten, ohne weissen Zucker oder Rohrzucker, ohne Jod-Salz und ohne tierische Milchprodukte.

Ich gebe zu ich bin eine Naschkatze. Man könnte denken, wenn man jemand ist, der auf Zucker, Gluten und tierische Milchprodukte verzichtet das es sich etwas schwierig gestaltet etwas süßes zu finden. Zugegeben wenn ich in einen Supermarkt gehe, schon. Wenn kein Gluten in einem Produkt ist dann sicherlich Zucker, wenn kein Zuckern drin ist dann Milch in irgendeiner Form. Von daher finde ich es am einfachsten mich in die Küche zu begeben und meine Eigenen Rezepte zu kreieren.
Hier notiere ich mal mein Schoko-Macadamia-Cookie Rezept. Noch einigen Versuchen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich mag das die Cookies schön fluffig bleiben und auch nach mehreren Tagen noch frisch schmecken.



Was du brauchst:

Montag, 3. April 2017

Veganer Schoko-Chia Pudding

Kennst Du das auch, diese Tage wenn man Lust auf alles Mögliche obwohl du weißt es ist nicht gesund. Bevor ich mich auf die Nachos, Chips, Schokolade oder sonst was drauf stürze hab ich mich für einen kalorienarmen Chia Schokopudding entschieden.

Den Tag mit einem guten Kaffee starten obwohl du keinen Kaffee trinken kannst?

Der Kaffee ist fertig! Klingt das nicht unheimlich schön. Aber manchmal bringt das Leben so manche Überraschung mit sich. 


Vor Acht Monaten hat mir mein Arzt den Kaffee von der Lebensmittelliste gestrichen. Nicht wegen dem Koffein sondern wegen dem Säuregehalt.
Ich bin so glücklich über meine letzte Entdeckung.....



Freitag, 24. März 2017

DIY-Wie du deine Sonnencreme Selbermachen kannst frei von Chemikalien

Ob nun der Sommer vor der Tür steht oder wir der kalten Jahreszeit entfliehen möchten; wer in die Sonne will und diese auch genießen möchte muss auch an den Sonnenschutz denken. Gerade wir, die an MCS (Multiple Chemische Sensitivität) erkrankt sind tut die Strandluft und Vitamin D der Sonne so gut. Da wäre es doch schade das wir diese nicht genießen können nur weil wir weit und breit keine Sonnencreme ohne Chemikalien finden. Und ich weiß wovon ich spreche, ich weiß nicht mehr wieviel Apotheken, Reformhäuser und Internetportale ich abgeklappert habe...eine Creme ohne Chemie zu kaufen schien mir unmöglich.
Wie auch immer, hier kommt die gute Nachricht! Ihr müsst nicht auf Sonne verzichten den….

 hier zeige ich euch heute wie ihr eure eigene Sonnencreme ganz ohne Chemie selber herstellen könnt.

'

Donnerstag, 15. September 2016

Blog Name geändert zu Spoonie Tina

Neuer Blog Name

Nicht wundern...ich hab den Namen von "Natürlich geht das auch" auf "Spoonie Tina" geändert.
Spoonie kommt aus dem englischen und bedeutet Löffel. Man nennt aber auch chronisch kranke Spoonie...Warum?
Die Idee dahinter ist...man stelle sich vor das man die Kraft die man für ein Tag hat durch 10 Löffel repräsentiert wird. 1 Löffel Kraft brauchst du um aufzustehen. Noch ein Löffel um dich anzuziehen, den nächsten um dir Frühstück zu machen und den 4 um aufzuessen und aufzuräumen. Sind schonmal 4 Löffel...um die restlichen Dinge die du an diesem Tag erledigen möchtest hast du noch 6 Löffel übrig. Wie verteilst du diene Löffel/ Kraft?